ForeverRun NITRO™ 2 im Test: Stabilität in Bewegung
Wie sich PUMAs stabiler Laufschuh auf Asphalt und Feldwegen schlägt
Diese zweite Version des beliebten Laufschuhs für Alltagsläufer soll durch die Integration der fortschrittlichen Technologien NITROFOAM™, PWRTAPE, RUNGUIDE und PUMAGRIP überzeugen. Der ForeverRun NITRO™ 2 hat das Ziel, Läufern durch verbesserten Komfort und erhöhte Unterstützung ein längeres und angenehmeres Lauferlebnis durch eine optimale Stabilisierung zu ermöglichen.
PUMA ForeverRun NITRO 2 im Test
Erster Eindruck
Beim ersten Reinschlüpfen wird klar: Der ForeverRun NITRO™ 2 ist ein echter Stabilitätsschuh – ohne dabei am Komfort zu sparen. Du stehst tief im Schuh, was zusammen mit der breiten, nach außen gezogenen Sohle im Vorfußbereich sofort ein sicheres Gefühl vermittelt. Besonders angenehm: Die Zehenbox gibt mehr Raum, als man anfangs vermutet, und unterstützt ein natürliches Abrollen. Die dünne Zunge liegt weich und sicher an, ohne zu verrutschen. Die Schnürsenkel sind flach und halten gut.
Hinten am Schuh sorgt eine rundum gepolsterte Fersenpartie für angenehmen Halt, auch wenn sie insgesamt eher weit geschnitten ist – für schmale Füße kann das etwas zu locker wirken. Praktisch: die Lasche zum leichten Hineinschlüpfen und als besonderes Detail der weiche, kurze Stehkragen um den Knöchel. Die sehr angenehme Dämpfung zieht sich gleichmäßig durch den gesamten Schuh und schafft eine gelungene Balance aus sanftem Komfort und direktem Bodengefühl.
Das RUNGUIDE System zentriert den Fuß bei jedem Schritt | Zu den PUMA Running Shoes im Store**
Technologien für Stabilität und Komfort
Im Herzen des ForeverRun NITRO™ 2 arbeitet das verbesserte Dual-Density-NITROFOAM™. Diese Zwischensohle kombiniert weiche Dämpfung mit einem festeren Rand für gezielte Führung. Zusätzlich sorgt die weiterentwickelte RUNGUIDE-Technologie dafür, dass der Fuß bei jedem Schritt optimal zentriert bleibt – perfekt für alle, die zu Überpronation neigen. TPU-Verstärkungen, eine hohe Stack Height von 38 mm und 10 mm Sprengung bieten ein sehr angenehmes Laufgefühl.
Passform und Materialien
Das Obermaterial aus einem festen Strickmaterial ist nicht nur atmungsaktiv, sondern dank PWRTAPE auch formstabil und strapazierfähig. Die rundum gestützte Ferse mit Rocker-Design sorgt für ein rundes Abrollverhalten und eine Fersenlasche zum einfachen Anziehen für zusätzliche Alltagstauglichkeit. Die Fersenpartie könnte schmaler geschnitten sein. Der Schuh wiegt leichte 295 g – ein guter Wert für das Maß an Support, das er bietet.
Die Sohle des Puma ForeverRun NITRO 2 | Zu den PUMA Running Shoes im Store**
Praxistest auf verschiedenen Untergründen
Der ForeverRun NITRO™ 2 wurde auf Asphalt, trockenen Feldwegen und Schotterwegen getestet. Die PUMAGRIP-Außensohle bietet gute Traktion, die Dämpfung überzeugt vor allem auf längeren Strecken. Die Stabilität bleibt auch bei höherem Tempo erhalten, das Run Guide System verhindert ein Einknicken nach innen zuverlässig, ohne störend einzugreifen.
Fazit: Stabilität trifft Komfort
Für 160 Euro bietet der ForeverRun NITRO™ 2 einen sehr gut abgestimmten Daily Trainer mit liebevollen Details. Besonders Läufer, die leichte Unterstützung benötigen, finden hier eine ausgewogene Lösung. In mehreren Farbvarianten erhältlich – unter anderem mit einem femininen Flieder-Design – ist der Schuh sowohl optisch als auch funktional ein echter Tipp.
Erhältlich bei deinem Fachhändler vor Ort oder im PUMA Online Store**
Größenhinweis: Puma fällt klein aus. Eine Damen US 9 entspricht einer EU 40 (25,5 cm).
Das könnte dich auch interessieren: