Laufen ohne Verletzungen
Foto: Davos X-Trails | Maximilian Gierl
Laufen ohne Verletzungen – Expertenwissen für deine Gesundheit
Laufen ist mehr als nur eine Sportart – es ist ein Lebensgefühl. Doch wer regelmäßig läuft, kennt die Kehrseite: Beschwerden an Knie, Achillessehne oder Rücken können das Training ausbremsen. Viele dieser Verletzungen entstehen schleichend, oft aus Unwissenheit über Belastung, Lauftechnik oder die richtige Regeneration. Doch das muss nicht sein.
Um schmerzfrei zu laufen und langfristig gesund zu bleiben, braucht es fundiertes Wissen – direkt von den Experten. Deshalb bieten wir dir hier monatliche Tipps von einem erfahrenen Orthopäden, der sich auf Sportmedizin spezialisiert hat. In verständlichen, praxisnahen Beiträgen erfährst du, wie du typische Verletzungen vermeiden, deine Lauftechnik optimieren und deine Muskulatur gezielt stärken kannst.
Egal, ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst oder schon jahrelange Erfahrung hast – unser Ziel ist es, dir mit fundierten Informationen zu helfen, deinen Körper besser zu verstehen und Verletzungen vorzubeugen. Denn gesundes Laufen bedeutet nicht nur, die richtigen Schuhe zu tragen oder ausreichend zu dehnen. Es geht um das Zusammenspiel von Belastung und Erholung, individuellen anatomischen Voraussetzungen und kleinen, aber entscheidenden Anpassungen im Training.
Bleib schmerzfrei und laufe langfristig mit Freude – mit den Tipps eines Experten, die du hier jeden Monat findest.
Das könnte dich auch interessieren: