Foto: 2024 SCC Events, Jean Marc Wiesner | Tigist Ketema, 1. Frau

BMW Berlin-Marathon

Faszination Berlin-Marathon

Alles, was du zum BMW Berlin-Marathon 2025 wissen musst

Beim BMW BERLIN-MARATHON 2025 gehen fast 80.000 Teilnehmer aus 160 Nationen an den Start. Unter ihnen sind 55.146 Läufer, dazu Rollstuhlathleten, Handbiker und Skater. Über 10.000 Berliner laufen die legendären 42,195 Kilometer in ihrer eigenen Stadt – ein besonderer Anreiz für die heimische Laufszene.

Wer läuft mit?

Das Teilnehmerfeld wird immer jünger. Die größte Gruppe ist zwischen 28 und 38 Jahre alt und auch das Durchschnittsalter hat sich auf  41 – 45 Jahren verjüngt. 64 Prozent der Läufer sind Männer, 35 Prozent Frauen und 0,1 Prozent divers. Neben der sportlichen Leistung rücken Lifestyle und Gemeinschaft stärker in den Vordergrund als noch vor einigen Jahren.

BMW Berlin-Marathon Special - Jürgen Lock

Jürgen Lock, Geschäftsführer SCC Events, beim Roundtable am 15. September 2025

Weltrekordstrecke und starke Konkurrenz

Der BMW Berlin-Marathon ist weltweit für seine schnelle Strecke bekannt – 13 Weltrekorde wurden hier bereits gelaufen. Auch 2025 verspricht der flache Rundkurs schnelle Zeiten, da nahezu keine Baustellen bestehen. Renn-Direktor Mark Milde konnte trotz der parallel stattfindenden Leichtathletik-WM ein starkes Elitefeld gewinnen. Topfavorit ist Sebastian Sawe, derzeit als schnellster Marathonläufer der Welt gehandelt. Auch Hendrik Pfeiffer wird am Start sein. (Hör auch Hendrik Pfeiffer im RUNTiMES Podcast auf Spotify: Mein neues Erfolgsgeheimnis für Bestzeiten aus dem Vorjahr)

Marathon Expo mit Rekordbeteiligung

Bevor die Startschüsse fallen, öffnet am Donnerstag die Marathon-Expo – diese Jahr in der Messe Berlin. Mit 162 Ausstellern aus 28 Ländern erreicht sie 2025 eine Rekordgröße. Hier holen die Läufer ihre Startunterlagen ab, treffen Gleichgesinnte und erleben die Sports Community Convention als Treffpunkt für die gesamte Szene.

Soziales Engagement

Traditionell dabei ist die Berliner Stadtmission: Auf der Expo sammelt sie wieder gut erhaltene Laufschuhe für Bedürftige. Bis zu 500 Paare werden jede Woche in der Kleiderkammer ausgegeben – eine wertvolle Hilfe für viele wohnungslose Menschen in Berlin. Am Marathontag können die Teilnehmer zudem Kleidung spenden, die sie vor dem Start zum Warmhalten getragen haben.

Live im TV und online

Der BMW Berlin-Marathon ist nicht nur auf den Straßen ein Highlight, sondern auch im Fernsehen. RTL überträgt den Lauf am Sonntag live von 8:30 bis 12:15 Uhr. Anschließend geht es online auf dem YouTube-Kanal @berlin-marathon weiter – bis 14:30 Uhr können Fans die Entscheidung im Stream verfolgen.

Quelle: SCC Events Pressemitteilung | Foto: SCC EVENTS_Petko Beier

Das Berlin-Marathon Special

Warum jeder Läufer mal den Berlin-Marathon laufen sollte und was ihn so besonders macht!

50 Jahre BMW Berlin-Marathon: Berlin feiert mit Teilnahmerekorden von über 58.000 Läufer und Läuferinnen aus aller Welt. Seit der Erstausgabe 1974 – damals starteten 286 Läufer – hat sich viel getan. Auch wir sind seit Jahren begeistert dabei und teilen die unterschiedlichsten Erlebnisse und Geschichten mit dir:

50 Jahre BMW Berlin-Marathon
50 Jahre Berlin Marathon Jutta Haas

„Frauen sollten keinen Marathon laufen!“

Wie anders die Welt vor 50 Jahren für Läuferinnen aussah, und wie es ihr heute noch in den Füßen kribbelt, erzählt uns die Siegerin des ersten Berlin-Marathons 1974 Jutta von Haase.

BMW Berlin-Marathon

Wenn 80.000 Sportler aus aller Welt eine Party feiern

Über Rekordgeschichten, Highlights und Premieren: Was ist neu beim 50. BMW Berlin-Marathon 2024? Welche Top-Athleten kommen? Und wer war beim ersten Berlin-Marathon dabei?

runtimes-podcast-jana-azizi-und-johann-ackermann

Zum Berlin-Marathon in 10 Wochen?

TV-Moderatorin Jana Azizi und Schwimmtrainer und Triathlet Johann Ackermann entscheiden spontan am Berlin-Marathon 2023 teilzunehmen. Über ihr Abenteuer, das Training und ob man nach einer Verletzung unter der 3 Stunden-Marke bleiben kann.

Lauf-Community Polizeischüler läuft seinen ersten Marathon in Berlin

Berlin-Marathon Debüt-Erfolg

19-jähriger Polizeischüler rennt seinen ersten Marathon in 2:49 Stunden und gibt hilfreiche Tipps für alle, die es auch mal probieren wollen. Wie es ihm bei seiner Premiere in Berlin ergangen ist, was die Highlights und Herausforderungen waren und welche 3 Dinge es zu beachten gibt.

reportagen-berlin-marathon-julia-huber

„Laufen gibt Kraft!“

Julia Huber läuft den Berlin-Marathon für ihren verstorbenen Vater. Ein emotionaler Erlebnisbericht vom Berlin-Marathon und wie das Laufen nach harten Schicksalsschlägen nach vorne schauen lässt und hilft mit Schmerzen und Verlusten umzugehen.

Unsere Athleten-Talks

Hier findest du spannende Geschichten und lehrreiche Gespräche mit Ultraläufern, Extremsportlern, Marathonis, Trailrunnern, Straßenläufern, Profi-Athleten oder Hobbysportlern:

Runtimes Podcast

Das könnte dich auch interessieren: 

runtimes-lauf-podcast-mit-peter-halder-zur-trainingssteuerung
Runtimes Laufkalender 2025
runtimes-newsletter-alle-zwei-wochen
0