Füße lügen nicht – Fußgesundheit für Läufer mit Carsten Stark

Kaum ein Körperteil ist für Läufer so entscheidend – und wird gleichzeitig so unterschätzt – wie der Fuß. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit dem renommierten Fußspezialisten Carsten Stark, der mit seiner „Fußkartographie“ seit über 20 Jahren Menschen mit Beschwerden wie Fuß-, Knie- und Rückenproblemen hilft.

Fußgesundheit für Läufer: Füße gut, alles gut von Carsten Stark

Carsten Stark ist selbst sportlich aktiv, war barfuß auf der Zugspitze und hat drei Bücher geschrieben – in seinem aktuellen Werk „Füße gut, alles gut…“ zeigt er, wie sehr unsere Füße mit dem gesamten Körper in Verbindung stehen.

Fußgesundheit für Läufer

In Folge 1 erfährst du:

  • warum gesunde Füße die Basis für schmerzfreies Laufen sind

  • wie du deine Fußform analysieren und gezielt trainieren kannst

  • welche Signale Füße über deinen Körper senden

  • warum Barfußlaufen, Nadelmatten oder Naturreize so wichtig sind

  • was Carsten selbst durch Schmerzen gelernt hat – und wie du es besser machen kannst

„Es gibt kaum ein Körperteil, das mehr über unser Leben erzählt als unsere Füße – und das wir so gut beeinflussen können.“ – Carsten Stark

Trainingstipps „Flexibel im Kopf, beständig im Training“ – so lautet das Motto von Dr. Georg Abel. Im Interview und Podcast spricht er über Lauftraining, Apps und Körpergefühl. Er verrät, wie du deine Ziele erreichst und warum Ernährung, Training und Regeneration untrennbar zusammengehören.

Unsere Füße tragen uns durchs Leben – beim Laufen, im Alltag, im Sport. Doch sie verändern sich im Laufe der Jahre, senden Warnsignale, die wir oft ignorieren. Die Folge: Beschwerden, Fehlhaltungen oder vermeidbare Verletzungen.

Mit dem Fußkartographen Carsten Stark klären wir in Teil 2:

  • Welche Reize brauchen unsere Füße, um leistungsfähig zu bleiben?

  • Was unterscheidet Frauen- von Männerfüßen im Lauftraining?

  • Warum liegt die Ursache von Schmerzen oft woanders als der Schmerz selbst?

  • Wie funktioniert der Körper als verbundenes System – wie ein Spinnennetz?

Und wir räumen auf mit Mythen rund um:

  • Barfußlaufen und „Freifußlaufen“

  • Einlagen – sinnvoll oder kontraproduktiv?

  • Operationen bei Hallux Valgus & Co.

  • Laufschuhe – welche Konstruktionen können schaden?

Zum Schluss gibt’s konkrete Übungen, Tipps und Anregungen für alle, die beim Laufen gesunde, starke Füße wollen.

„Unsere Füße brauchen nicht mehr Entlastung – sie brauchen Belastung!“ – Carsten Stark

Zum Gast

Carsten Stark ist Spezialist für Füße und deren Wirkung auf den Körper. Er hat die sogenannte Fußkartographie – die ganzheitliche Analyse der Füße – entwickelt und hilft seit über 20 Jahren Menschen mit chronischen Beschwerden wie Fuß-, Knie- und Rückenleiden sowie anderen organischen Symptomen durch selbst entwickelte Anwendungen wie z. B. Fußtraining. Mehr über seine Arbeit findest du unter: meinefuesse.de

Er ist selbst sportlich aktiv, war schon barfuß auf der Zugspitze und hat bereits drei Bücher über Füße geschrieben, über das neuste Werk: „Füße gut, alles gut…“ sprechen wir in dieser Folge.

Fußgesundheit für Läufer: Füße gut, alles gut von Carsten Stark

„Füße gut, alles gut“ für 22 Euro bei Amazon kaufen*

Auch interessant von Carsten Stark

„Das Buch über den Hallux“ für 18 Euro bei Amazon kaufen*

„Das Buch über die Ferse“ für 20 Euro bei Amazon kaufen*

Fotos: © Christian M. Weiss /Südwest Verlag

Jetzt reinhören – für mehr Wissen, bessere Leistung und echte Fußgesundheit für Läufer

Plyometrisches Training Die Fähigkeit der Muskeln zur schnellen Kontraktion, also deiner „plyometrischen“ Fähigkeit, entscheidet beim Laufen maßgeblich über die drei Parameter: leichtfüßiger, schneller, stärker! Was dahinter steckt und welche Übungen gut für Läufer sind, erfährst du hier: Plyometrische Übungen für Läufer

Tipp des Monats - Laufen ohne Verletzungen

Gesund laufen Bleib schmerzfrei und laufe langfristig mit Freude – mit den Tipps eines Experten, die du hier jeden Monat findest. Dr. Bader, Orthopäde in Gräfelfing, gibt wichtige Ratschläge: Laufen ohne Verletzungen 

Folge uns

Das könnte dich auch interessieren: 

Frauen-Lauf-Special
Runtimes Laufkalender 2025
runtimes-newsletter-alle-zwei-wochen
0