Nie wieder typische Läuferprobleme
Ein Orthopäde erklärt, wie wir von Kopf bis Fuß gesund bleiben
Was sind die häufigsten Laufverletzungen, warum kommt es dazu und was hilft kurz- und langfristig? Darum geht es in diesem spannenden Gespräch mit Dr. Bader – Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Mit seiner langjährigen Expertise in der konservativen und operativen Behandlung von Hochleistungssportlern und Freizeitsportlern kann er zu vielen Laufverletzungen Rede und Antwort stehen. Jetzt auf Spotify hören
Dr. Ulrich Bader, Ortho-Praxis Gräfelfing
Was kann man gegen Kettenreaktionen, Abnutzungserscheinungen und chronische Schmerzen tun? Dr. Bader geht typischen „Baustellen“ in den Füßen, Knien, der Hüfte und im Rücken auf den Grund und gibt ganz konkrete Tipps zur Heilung und Vorsorge.
Er beleuchtet im Gespräch unter anderem Fehlstellungen, Traumata, Ermüdungsbrüche, Achillessehnenbeschwerden, Entzündungen, Bänderrisse und Knorpelschäden und macht Hoffnung auf langfristige Heilung.
Was taugen Faszienrollen, Hyaluronsäure, Kollagen und Kortisol? Wann bringen Stoßwellen, Ultraschall oder angereichertes Eigenblut Erleichterung? Was taugen Eisbäder und Schaumstoffkeile? Wie ist der neuste Stand der Wissenschaft, wenn es ums Dehnen und Mobilisieren geht?
Mehr über die wichtigsten Faktoren und Stellschrauben zu mehr Gesundheit und sportlichem Tatendrang erfährst du in dieser Folge. (Wdh #53)
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns über Likes & Shares! 💕
