Mehr Stabilität für den Fuß: Die neuen STOX Running Ankle Socks im Einsatz
Kompressionssocken gehören für viele Läufer längst zur Standardausrüstung. Besonders auf längeren Strecken sollen sie die Durchblutung fördern und die Muskulatur unterstützen. Doch nicht jeder Lauf verlangt nach kniehohen Modellen. Mit den neuen STOX Running Ankle Socks bringt der Hersteller eine kurze Variante auf den Markt, die das bestehende Sortiment ergänzt.
Lies auch: Warum Kompressionssocken beim Laufen ein Booster sein können
Die kurzen Kompressionssocken STOX Running Ankle Socks im Einsatz
Der auffälligste Unterschied zu den klassischen langen Kompressionssocken soll im speziell entwickelten Fußbett liegen. Verarbeitet wurde unter anderem Dryarn®, ein feuchtigkeitsableitendes Material, das den Fuß trocken halten soll. Das nahtlose Design soll Druckstellen verhindern und für einen guten Sitz im Schuh und direkten Kontakt zum Laufschuh sorgen.
Test der STOX Running Ankle Socks
Der Socken sitzt passgenau am Fuß, schafft ein angenehmes Laufgefühl und ist nach einem intensiven Training nur leicht feucht und trocknet sehr schnell. Durch die gezielte Kompression stabilisieren die Socken den Knöchel und entlasten die Füße – auch wenn der Effekt nicht so unmittelbar spürbar ist wie bei Modellen, die auf die Wadenmuskulatur wirken. Der Vorteil: Sie lassen sich schnell an- und ausziehen und eignen sich gut für kürzere Einheiten oder intensivere Tempoeinheiten.
Die stabilisierenden Kompressionssocken von STOX
Praxistipp: Am leichtesten ziehst du Kompressionssocken an, wenn du sie bis zur Fußmitte umstülpst, dann über den Fuß ziehst und anschließend nach oben abrollst.
Mit einem Preis von 35 Euro runden die STOX Running Ankle Socks das Laufsocken-Angebot von STOX Energy Socks ab. Erhältlich im Fachhandel vor Ort oder im STOX Online-Store
Das könnte dich auch interessieren: