Mizuno Wave Sky 9 im Test: Leichter Laufschuh mit edlem Look und Allrounder-Qualitäten

Der Mizuno Wave Sky 9 ist das jüngste Update einer etablierten Laufschuh-Serie. Mit verbreiterter Mittelsohle, neuer Dämpfungstechnologie und edlem Look will er Komfort und Performance verbinden. Doch wie schlägt sich der Schuh im Praxistest – und wo liegen seine Stärken und Schwächen? Wir haben den Schuh auf der Laufstrecke und im Alltag für dich getestet.

Komfortlaufschuhe von Mizuno: Wave Sky 9Komfortlaufschuhe von Mizuno: Der leichte Wave Sky 9 im Test

„Das Update ist nicht nur technisch spannend – der Wave Sky 9 hat einen edlen Look bekommen. Er wirkt fast zu schick, um ihn nur beim Laufen zu tragen.

Erster Eindruck: Schmal und edel

Als ich den Mizuno Wave Sky 9 zum ersten Mal aus dem Karton genommen habe, fiel mir sofort die elegante Silhouette auf. Schmal geschnitten, mit einem edlen Update im Design, wirkt der Schuh fast zu schön, um ihn nur zum Laufen zu tragen. Auch zur Jeans macht er sich gut – ein Laufschuh, der Style und Funktion verbindet.

Lies auch: Laufschuhe mit hoher Dämpfung

Mizuno Wave Sky 9„Beim Schnüren des Mizuno Wave Sky, fiel mir sofort die schmale Silhouette auf. Ein Schuh, der nicht nur auf der Laufstrecke, sondern auch zur Jeans gut aussehen kann.“

Passform: Schmal am Vorfuß

Beim Anprobieren war mein erster Gedanke: „Der Vorfuß läuft schmal zu.“ Das hat mich überrascht, denn die Mittelsohle wurde im Vergleich zum Vorgänger sogar um 4 mm verbreitert. Läufer mit schmaleren Füßen finden hier einen guten Sitz, während breite Füße möglicherweise etwas mehr Platz vermissen – zumindest auf langen Strecken macht sich dies bemerkbar.

Das atmungsaktive Obermaterial fühlt sich jedoch sehr angenehm an und die Schnürung fixiert den Fuß sicher und komfortabel.

Lies auch diesen Trainingstipp: Warum der lange Lauf so wichtig ist

Komfortlaufschuhe von Mizuno: Wave Sky 9

Auf der Laufstrecke: Stabilität und Leichtigkeit

Schon auf den ersten Kilometern spüre ich die Balance zwischen Leichtigkeit und Stabilität. Der Mizuno Wave Sky 9 läuft sich soft, ohne schwammig zu wirken. Besonders die Abrollbewegung überzeugt: Von der Ferse bis zum Ballen rollt der Schuh dynamisch und geschmeidig ab. Die FOAM WAVE-Technologie unterstützt dieses natürliche Laufgefühl und federt den Auftritt gezielt ab.

Lies auch: Tipps vom Experten: Knorpelschäden am Knie optimal behandeln

Mizuno Wave Sky 9

Herzstück: Die neue Dämpfungstechnologie

Das eigentliche Highlight steckt in der Zwischensohle. Zwei Lagen MIZUNO ENERZY NXT bilden das Herzstück:
Die obere, stickstoffangereicherte Schicht bringt spürbare Weichheit und eine deutliche Energierückführung. 
– Darunter sorgt eine EVA-Schicht für Stabilität und eine verlässliche Auftrittsfläche. 

In der Praxis bedeutet das: Jeder Schritt fühlt sich leicht und angenehm an – auch auf langen Strecken.

Hör auch den RUNTiMES Podcast: „Füße lügen nicht!“ Teil 1 und 2 auf Spotify  

Alltagstauglichkeit: Ein Schuh für den ganzen Tag

Nach meinem Morgenlauf habe ich den Wave Sky 9 einfach angelassen. Im Café, später im Büro und abends beim Einkaufen – der Schuh blieb bequem, ohne Druckstellen oder müde Füße. Mit seinem hohen Sohlenprofil, dem edlen Look und der atmungsaktiven Verarbeitung eignet er sich nicht nur für Training und lange Läufe, sondern auch für den Alltag. Ein echtes Plus, wenn man einen Schuh sucht, der vielseitig einsetzbar ist.

Mizuno Wave Sky 9 Sohle

Die Sohle des Mizuno Wave Sky 9 aus carbonverstärktem Gummi wirkt robust und langlebig

Haltbarkeit und Außensohle

Die Außensohle aus carbonverstärktem Gummi wirkt robust und langlebig. Auf Asphalt und harten Untergründen liefert sie sicheren Grip. Wer viel auf der Straße läuft, profitiert von der Stabilität und Haltbarkeit dieser Konstruktion.

Für wen ist der Wave Sky von Mizuno geeignet?

Für alle, die einen leichten Allround-Laufschuh mit hohen Dämpfungseigenschaften, einer schmalen Passform und einem edlen Look für den Alltag suchen.

FAZIT: Mizuno Wave Sky 9 als Allrounder

Für mich ist der Mizuno Wave Sky 9 ein Allrounder: leicht genug fürs Training, komfortabel für den ganzen Tag und edel genug, um ihn auch außerhalb der Laufstrecke zu tragen. Die innovative Dämpfungstechnologie überzeugt, das Laufgefühl ist rund und angenehm. Lediglich der enge Vorfußbereich könnte für breite Füße zum Thema werden. Wer aber einen langlebigen, vielseitigen Laufschuh sucht, findet im Mizuno Wave Sky 9 einen starken Begleiter.

Technische Details & Preis

Preis 190 Euro, erhältlich bei deinem Fachhändler vor Ort
oder im Mizuno Store
Sprengung 6 mm 
Gewicht Damenmodell: 230 g |
zusätzlich auch als Unisex-Modell erhältlich

Mizuno Wave Sky 9

Fotos: Christian Liekmeier

zurück zu „Für dich getestet“

Das könnte dich auch interessieren: 

0