HOKA Clifton 10 im Test: Leicht, weich und alltagstauglich
Eines der beliebtesten Modelle der HOKA-Straßenlaufschuhe für lockeres und langsames Laufen ist der Clifton. Seit 10 Jahren ist der geschmeidige und jetzt extrem leichte Laufschuh am Markt. Was sich verändert hat und wie sich die aktuelle Version läuft, erfährst du hier.
Der stylische HOKA Clifton 10 im Test
Erster Eindruck
Das weiße Design mit türkisem HOKA-Schriftzug fällt sofort ins Auge. Bereits vor dem ersten Lauf überzeugt der Schuh auf der FIBO-Messe durch hohen Alltags-Komfort – perfekt für lange Tage auf den Beinen. Beim Lauf fällt die angenehme Zusammensetzung der Dämpfung auf. Sie ist fester als beispielsweise beim aktuellen HOKA Bondi 9 und erzeugt ein sehr angenehmes Abrollverhalten.
Die gut gepolsterte feste und hohe Fersenpartie sorgt für sicheren Halt und vermittelt ein Gefühl von Stabilität.
Einziger Kritikpunkt: Die gradlinige Zehenbox, die dem Schuh zwar eine schmale Silhouette verleiht, aber Einschränkungen in der Passform mit sich bringt. Bei längeren Einheiten über 30 Minuten drückt der Vorfußbereich am Zehengelenk und beeinträchtigt die Fußstellung.
HOKA Clifton feiert sein 10-jähriges Jubiläum
Für welche Läufe eignet sich der HOKA Clifton 10?
Der Clifton 10 spielt seine Stärken besonders bei lockeren und längeren Läufen aus. Die stabile Dämpfung, das softe Abrollverhalten und der zuverlässige Halt machen ihn zu einem treuen Begleiter für alle, die komfortabel unterwegs sein wollen. Für Tempoläufe fehlt ihm allerdings der letzte Funke an Dynamik und Vortrieb.
HOKA Clifton 10 mit hoher versteifter Fersenpartie für einfaches Anziehen
Was ist neu beim Clifton 10?
HOKA hat den Schuh auf Basis von Nutzerdaten weiterentwickelt. Zu den wichtigsten Änderungen zählen:
- Erhöhung der Sprengung von 5 mm auf 8 mm – soll mehr Dynamik beim Abdruck erzeugen
- Obermaterial aus weichem Jacquard-Funktionsstrick
- Zusätzliche Schnürsenkellöcher, um ein Verrutschen der Zunge zu vermeiden
- Überarbeitete Zwischensohlengeometrie – für mehr Höhe, Dämpfung und Stabilität
- Verbesserte Außensohle mit haltbarerem Abriebgummi
Fazit: Viel Komfort, aber nicht für jeden Fuß
Der HOKA Clifton 10 bleibt seiner Linie treu: weich, leicht, komfortabel. Wer einen bequemen Schuh für entspannte Kilometer sucht und mit einer etwas schmaleren Passform zurechtkommt, wird mit dem Clifton 10 sehr zufrieden sein.
Preis: 160 Euro. Der HOKA Clifton 10 ist ab sofort auf HOKA.com und bei autorisierten Händlern erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren:
Teil 1
Teil 2