ANZEIGE
Rosengarten Schlern
SKY MARATHON
11. Juli 2026
Spektakulär und familiär: Rosengarten Schlern Sky Marathon 2026
Der Rosengarten Schlern Sky Marathon zählt zu den beeindruckendsten Trail-Events der Dolomiten und findet im Juli 2026 bereits zum neunten Mal statt. Das familiäre Highlight unter dem imposanten UNESCO-Weltnaturerbe bietet technisch anspruchsvolle Strecken, ein emotionales Lauf-Erlebnis und ein Panorama, das zu den schönsten in Europa gehört. 2026 kommt erstmals eine neue 16-Kilometer-Strecke hinzu – der Veranstalter limitiert insgesamt auf 500 Startplätze – darunter war schon 4-mal der mehrfache Trail-Italienmeister Andrea Reiterer.
Trail-Italienmeister Andreas Reiterer am Start des landschaftlich spektakulären und läuferisch herausfordernden Rosengarten Schlern Sky Marathon
Die 46 km-Strecke im Herzen des Dolomiten UNESCO Welterbes zählt weltweit zu den schönsten und wir wieder Trail-Athleten aus 20 Nationen nach Tiers am Rosengarten locken. Die herausfordernden Strecken sind allesamt auf technisch-anspruchsvollem Untergrund und mit einzigartigem Panorama inmitten des UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten.
Drei Distanzen beim Rosengarten Schlern Sky Marathon
- 46 Kilometer mit über 3.000 Höhenmetern im alpinen Terrain ohne Asphalt (80 Euro)
- 36 Kilometer mit 2.000 Höhenmetern (75 Euro)
- 16 Kilometer mit 800 Höhenmetern (70 Euro, maximal 100 Teilnehmende)
Ab dem 01.01.2026 Platz sichern und beim Rosengarten Schlern Sky Marathon 2026 dabei sein!
Für erfahrene und gut trainierte Trail Runner
Alle Höhenmeterangaben umfassen sowohl Auf- als auch Abstieg. Die 46 Kilometer sollten nur mit ausreichend Training, Trittsicherheit und Bergerfahrung angegangen werden. Bis zum höchsten Punkt am Grasleiten Pass auf 2.601 Metern über dem Meeresspiegel sind die beiden langen Strecken identisch, dann verläuft die kürzere der beiden Strecke bergab durch das Tschamintal zurück nach Tiers, während auf der langen Strecke ab Kilometer 22,5 mit dem Molingnon Pass und dem Tschafon noch zwei harte, aber landschaftlich spektakuläre Anstiege zu bezwingen sind.
Die neue 16-km Strecke
Aber auch die 16 Kilometer-Distanz mit Start beim Hotel Cyprianerhof ist kein Zuckerschlecken und hat es in sich: sie macht eine Schlaufe im Tschamintal bis zum Rechten Leger und führt über den Wuhn Leger und St. Sebastian zurück ins Dorf. Das Ziel aller drei Distanzen ist das Sommerfest am Dorfplatz in Tiers.
Perfekte Bedingungen für Zuschauer
Aber nicht nur Bergläuferinnen und Bergläufer, sondern auch Zuschauer sind beim Rosengarten Schlern Sky Marathon herzlich willkommen. So erhalten alle Fahrgäste der Tierser Cabrio-Seilbahn den Rosengarten Pass an Renntag von 7 bis 8 Uhr vergünstigt. Damit können sie bis zur Kölner Hütte hochfahren und das Renngeschehen hautnah am Hirzelsteig verfolgen – der perfekte Spot für großartige Fotos.
„Das Rennen ist einfach schön – von Anfang bis Ende.“
Severin Petersen, 2025 Siegerin Damen, 36 km
Anmeldung & weitere Infos
Die Registrierung für 2026 öffnet mit Jahresbeginn. Da die Startplätze limitiert sind, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.
Weitere Infos, Streckenpläne, Höhenprofile und Anmeldung unter: skymarathontiers.it/de
Fotos: Rosengarten Schlern Sky Marathon
| Rosengarten Schlern Skymarathon | Anmeldung offen ab 01. Januar 2026 |
|---|---|
| Renntag | 11. Juli 2026 |
| Mehr Infos | www.skymarathontiers.it |
| Lauftyp | Berglauf im alpinen Gelände |
| Distanzen | 45 km; 3.000 Höhenmeter | 36 km; 2.000 Höhenmeter | 16 km; 800 Höhenmeter |
| Veranstaltungsort | Start: Hotel Cyprianerhof, Tiers am Rosengarten
Ziel: Dorfplatz, Tiers am Rosengarten |
Faszination Südtirol
Südtirol besitzt eine einzigartige, aufsehenerregende und sagenumwobene Landschaft. Die Region ist bekannt für die Schönheit der Dolomiten und geprägt von dem Kontrast zwischen alpinen Bergzügen und mediterranen Weinlandschaften. Südtirol ist eine der begehrtesten Lebensräume in Europa. Mit über 300 Sonnentagen und einem angenehmen Klima zieht es viele Urlauber in die Region und es entstehen viele typische Südtiroler Spezialitäten wie Wein, Äpfel, Säfte und Speck. Traditionsbewusstsein, Gelassenheit und die Liebe zur Natur zeichnet die Menschen hier aus. Und Läufer lieben die Gegend wegen ihrer vielen schönen Trails und Wettkämpfe.
Tiers
Die kleine italienische Gemeinde Tiers liegt am Fuße des Rosengartens im Tierser Tal in der Nähe von Bozen zwischen 700 und 3.000 Meter über dem Meer und zählt rund 1.000 Einwohner. Ein Großteil von Tiers befindet sich im weitläufigen Naturschutzgebiet. Es zieht nicht nur Läufer, sondern auch Mountainbiker, Wanderer, Wintersportler, Bergsteiger und Paragleiter in die bezaubernde Landschaft.
Folge uns






