Proteinpower für Läufer: So deckst du deinen Eiweißbedarf optimal

Eiweißreiche Lebensmittel für Läufer

Ob du nun deine Laufleistung verbessern, Muskeln aufbauen oder einfach gesund bleiben möchtest – Proteine spielen in deiner Ernährung eine entscheidende Rolle. Doch wie viel Eiweiß brauchst du wirklich und welche Lebensmittel sind die besten Proteinquellen? Wir liefern dir alle wichtigen Infos und praktische Tipps, um deinen Eiweißbedarf als Läufer optimal zu decken.

Eiweißreiche Lebensmittel für Läufer

Warum Proteine für Läufer so wichtig sind

Als Läufer beanspruchst du deine Muskeln stark. Proteine sind essentiell für die Reparatur und den Aufbau von Muskelgewebe nach dem Training. Sie unterstützen zudem dein Immunsystem und helfen bei der Produktion von Hormonen und Enzymen [1].

Der tägliche Proteinbedarf: Wieviel brauchst du wirklich?

Der Eiweißbedarf variiert je nach Alter, Geschlecht und körperlicher Aktivität:

– Erwachsene Frauen: 0,8 g pro kg Körpergewicht

– Erwachsene Männer: 0,8 g pro kg Körpergewicht

Sportler und Läufer: 1,2-2,0 g pro kg Körpergewicht

 

Für eine 60 kg schwere Läuferin bedeutet das etwa 72-120 g Protein täglich, für einen 80 kg schweren Läufer 96-160 g [1][2].

Die besten Proteinquellen für Läufer

Tierische Proteinquellen

Tierische Produkte liefern hochwertiges, leicht verwertbares Eiweiß:

– Mageres Fleisch (Huhn, Pute, Rind): 20-25 g pro 100 g

– Fisch (Lachs, Thunfisch): 20-25 g pro 100 g

– Eier: 13 g pro 100 g

– Magerquark: 12-14 g pro 100 g

– Griechischer Joghurt: 10 g pro 100 g [1][3]

Eiweißreiche Lebensmittel für Läufer

Pflanzliche Proteinquellen

Auch Pflanzen können reichlich Eiweiß liefern:

– Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen): 20-25 g pro 100 g (getrocknet)

– Nüsse und Samen: 15-25 g pro 100 g

– Vollkornprodukte: 10-15 g pro 100 g

– Soja und Sojaprodukte: 10-20 g pro 100 g [1][5]

Eiweißreiche Lebensmittel für Läufer

Proteinbedarf im Laufsport

Als Läufer hast du einen erhöhten Eiweißbedarf. Besonders nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen ist eine ausreichende Proteinzufuhr wichtig. Verteile deine Proteinaufnahme gleichmäßig über den Tag, um deinem Körper eine konstante Versorgung zu bieten [2].

Proteinshakes: Sinnvoll oder überflüssig?

Proteinshakes können eine praktische Ergänzung sein, besonders wenn du unterwegs bist oder schnell nach dem Training Eiweiß zuführen möchtest. Sie sind jedoch kein Muss – mit einer ausgewogenen Ernährung kannst du deinen Proteinbedarf problemlos decken [4].

Tipps für eine proteinreiche Läuferernährung

  1. Plane proteinreiche Snacks für zwischendurch ein, wie Nüsse, Hühnchen-Wraps oder griechischen Joghurt mit Beeren.
  2. Ergänze deine Hauptmahlzeiten mit Proteinquellen. Füge deinem Salat gekochte Eier oder Thunfisch hinzu, oder genieße eine Portion Linsen zu deinem Gemüse.
  3. Nutze pflanzliche Proteinquellen kreativ: Probiere Hafermilch im Müsli, streue Kürbiskerne über deine Suppe oder genieße einen Hummus-Dip zu rohem Gemüse.

Mit diesen Tipps und dem Wissen über proteinreiche Lebensmittel kannst du deinen Eiweißbedarf als Läufer optimal decken und deine Leistung verbessern. Experimentiere mit verschiedenen Proteinquellen und finde heraus, was am besten zu deinem Trainingsplan und Geschmack passt. Dein Körper wird es dir mit besserer Regeneration und Leistungsfähigkeit danken!

zurück zu Ernährungstipps

Quellen:

[1] https://oviva.com/de/de/proteinreiche-lebensmittel/; [2] https://www.bzfe.de/lebensmittel/trendlebensmittel/proteintrend-bei-lebensmitteln/; [3] https://sheko.com/blogs/ernaehrung/eiweisshaltige-lebensmittel; [4] https://www.menshealth.de/fitness-ernaehrung/eiweissreiche-lebensmittel/; [5] https://www.lidl-kochen.de/kochideen/diese-lebensmittel-enthalten-das-meiste-protein/; [6] https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/proteinreiche-lebensmittel-die-top-20; [7] https://www.foodspring.de/magazine/eiweisshaltige-lebensmittel; [8] https://www.cerascreen.de/blogs/gesundheitsportal/proteinreiche-lebensmittel

Das könnte dich auch interessieren: 

Lauf-Podcast mit Dr. Georg Abel zu Ernährungstipps für ein besseres Körpergefühl
runtimes podcast ernährungstipps von osteopath tom gierlichs
runtimes-newsletter-alle-zwei-wochen

Zur Podcast-Show:

lauf podcast

RUNTIMES Podcast anhören auf Spotify

0