Schmellbackyard

03.10.2025

6,7km pro Stunde – das Lächeln bleibt, die Beine diskutieren

Am Tag der Deutschen Einheit wird im Schmellbachtal nicht nur gefeiert, sondern gelaufen: hartnäckig, humorvoll und mit viel Herz. Der schmellbackyard geht in seine dritte Auflage und lädt Laufbegeisterte zu einem besonderen Format ein: Jede volle Stunde starten alle gemeinsam zu einer 6,7-Kilometer-Runde. Wer rechtzeitig wieder im Startkorridor steht, darf – oder muss – erneut auf die Strecke. Maximal zwölf Runden sind geplant, also bis zu 80,3 Kilometer geballter Naturgenuss und Willenskraft an einem Tag. Ein Backyard „auf Zeit“, nicht „bis zur Unendlichkeit“. 

Schmellbackyard Community-Laufereignis bei Stuttgart

Organisator Christian Diener und sein Team beim Streckentest für den Schmellbackyard am 03. Oktober 2025

Start und Ablauf – Klar strukturiert, sportlich fordernd

Der Veranstaltungstag beginnt am Waldgasthof Schmellbachtal (Im Schmellbachtal 1, 70771 Leinfelden-Echterdingen). Geländeöffnung und Startnummernausgabe sind ab 07:00 Uhr, das Race-Briefing um 08:00 Uhr, der Startschuss fällt um 09:00 Uhr. Damit ist der Rahmen gesetzt: zwölf Stunden, zwölf Chancen, den inneren Schweinehund auf die Parkbank zu schicken.

Die Strecke – Waldweh statt Fernweh

Der Rundkurs schlängelt sich mitten durch das idyllische Schmellbachtal: weiche Waldwege, schmale Pfade, kräftige Feldweg-Anstiege – und das alles in einer grünen Kulisse, die nach „Noch ’ne Runde?“ ruft. Pro Runde warten über 100 Höhenmeter, die Beine und Lunge gleichermaßen beschäftigen. 2024 wurden für das Format rund 150 Höhenmeterverzeichnet – ein Hinweis darauf, dass der Kurs nicht nur mental, sondern auch topografisch ernst zu nehmen ist. Wer Wald liebt, wird hier glücklich; wer Höhenmeter liebt, noch mehr.

Schmellbackyard 2024

Backyard – was heißt das eigentlich?

Beim Backyard-Format stehen Rhythmus und Regeneration im Mittelpunkt: In jeder Stunde sind 6,7 km zu absolvieren – die Kunst besteht darin, schnell genug zu laufen, um Erholungszeit am Start/Ziel zu gewinnen, aber klug genug, um nicht zu verbrennen. Der schmellbackyard setzt dem klassischen „Last-One-Standing“ eine sympathische Grenze: maximal zwölf Runden – also ein planbares, aber anspruchsvolles Tagesabenteuer. Das macht das Event für ambitionierte Einsteiger genauso attraktiv wie für Ausdauer-Profis, die ihr Pacing testen wollen.

Sicherheit & Pflichtausrüstung – Stirnlampe an, Kopf wach

Weil die letzten Runden in die Dämmerung fallen können, gehört eine Stirnlampe ab Runde #10 zur Pflichtausrüstung – neben geeigneter Laufkleidung und profilierter Laufschuhwahl. So bleibt die Stimmung hell, auch wenn der Himmel langsam ernst wird.

Atmosphäre – familiär, naturverbunden, gemeinschaftlich

Backyard heißt nicht nur Konkurrenz, sondern vor allem Gemeinschaft: Man startet gemeinsam, fiebert gemeinsam, scheitert manchmal gemeinsam – und wächst zusammen über sich hinaus. Genau dieses Miteinander zeichnet den schmellbackyard aus. Der Waldgasthof Schmellbachtal bietet dazu eine stimmige Basis: Biergarten, Naturspielplatz für die kleinen Fans, und drumherum viel Grün für Support-Crews, die anfeuern, versorgen und gelegentlich philosophieren, wie man eigentlich am besten zwischen Runde 7 und 8 stretch-snackt.

Schmellbackyard 2024

Rückblick 2024 – gelernt fürs Jetzt

Die Vorjahresausgabe 2024 lief über 12 Stunden mit Teilnehmerlimit 100 – ein Format, das Ordnung ins Abenteuer bringt und für dichtes, motivierendes Wettkampfgefühl sorgt. Die Erfahrungswerte fließen auch 2025 ein: reibungslose Abläufe, klare Kommunikation, verlässliche Taktung. Kurz: Ein Event, auf das man sich als Läufer verlassen kann – und auf das die Community sich freut.

Training & Testläufe – die Generalprobe im Tal

Wer das Terrain vorab kennenlernen will, konnte 2025 an Streckentests teilnehmen – ideale Generalproben, um Tempo, Verpflegung und Lampentime zu simulieren. Wer dabei war, weiß: Das Tal ist freundlich – die Uhr nicht. Das Zusammenspiel beider zu meistern, ist die echte Kunst des Backyards.

Warum 6,7 km? Ein kurzer Nerd-Moment

6,706 km pro Stunde ergeben nach 24 Stunden ziemlich genau 100 Meilen. Beim schmellbackyard bleibt es bei 12 Stunden – doch die Magie des Formats bleibt: Jede Runde ist klein genug, um machbar zu wirken, und groß genug, um Respekt zu verdienen. Ein rhythmischer Tanz zwischen Zuversicht und Demut.

Schmellbackyard 2024

Service-Infos auf einen Blick

  • Datum & Ort: Freitag, 03.10.2025, Waldgasthof Schmellbachtal, Im Schmellbachtal 1, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Start 09:00 Uhr
  • Format: Bis zu 12 Runden à 6,7 km (Backyard-Tagesformat). Maximaldistanz 80,3 km>100 Hm pro Runde
  • Zeitplan: Geländeöffnung/Startnummern 07:00–08:00 Uhr, Race-Briefing 08:00 Uhr, Start 09:00 Uhr
  • Pflichtausrüstung: Laufkleidung, Schuhe mit ProfilStirnlampe ab Runde #10.  
  • Streckencharakter: Waldwege, Pfade, knackige Feldweg-Anstiege; naturverbunden, abwechslungsreich, gemeinschaftlich. 

Stimmen aus der Szene? Die Zahlen sprechen schon laut

Ob Newbie oder Ultra-Routinier: Der schmellbackyard ist ernsthaft genug, um sportliche Ambitionen zu belohnen, und locker genug, um das Ganze mit einem Augenzwinkern zu feiern. Wenn die Glocke zur nächsten Runde ruft, versteht jeder die Sprache. Und im Ziel versteht man, warum dieses Format so fasziniert: Tempo trifft Taktik, Teamgeist trifft Test der eigenen Grenzen.

Text: Christian Diener

Schmellbackyard 2024

Sichere dir deinen Startplatz!

Alle Infos zu Strecke, Ablauf und Anmeldung gibt’s unter schmellbackyard

SCHMELLBACKYARD Anmeldung offen
Termin 03.10.2025
Mehr Infos/Anmeldung schmellbackyard
Lauftyp Trail | Backyard-Format
Distanzen 6,7 km pro Stunde | max. 80,3 km
Veranstaltungsort

Waldgasthof Schmellbachtal, Im Schmellbachtal 1, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Start 9 Uhr

Bei uns findest du alles, was dich fitter, gesünder und motivierter macht!

Tauche ein in inspirierende Geschichten, lese praktische Tipps zu Training, Gesundheit und Ernährung, finde in unseren Produkttests das passende Equipment und stöbere in unserem Laufkalender nach dem nächsten gemeinsamen Laufevent für dich und deine Freunde:

run-times.de

Runtimes Laufkalender

Folge uns

Das könnte dich auch interessieren:

0