Nie wieder frieren nach dem Lauf – der Umkleide-Mantel im Test
Im Test: Dryrobe Full-Zip Towel Robe
Gerade nach langen Outdoor-Abenteuern oder nach Wettkämpfen würden sich viele Läufer und Triathleten über eine Möglichkeit freuen, sich schnell von den nassen Klamotten zu befreien und in ein trockenes Outfit zu schlüpfen, ohne dabei von Mitmenschen beobachtet zu werden und den Körper nach der Anstrengung dabei windgeschützt, trocken und warm zu halten. Tatsächlich gibt es solch eine „mobile Umkleidekabine“ als Handtuchmantel, die das Umziehen im Freien einfach, warm und bequem machen soll. Wir haben die Dryrobe® Full-Zip Organic Towel Robe für dich getestet.
Handtuchmantel zum Umziehen im Freien: Dryrobe® Full-Zip Organic Towel Robe
Was kann die Dryrobe Full-Zip Towel Robe?
Laut Hersteller soll mit der Dryrobe® Full-Zip Organic Towel Robe ein Produkt entwickelt worden sein, das es vorher noch nicht gab und mit dem das Umziehen im Freien ganz einfach, warm und unkompliziert machbar wird und die Grenzen der Komfortzone erweitert. Der hochwertige Handtuch-Mantel vereint Stil mit Funktionalität und soll ausreichend Platz zum einfachen Umziehen und schnellen Abtrocknen bieten.
Dabei ermöglicht ein durchgehender YKK®-Reißverschluss an der Vorderseite zügiges und bequemes An- und Ausziehen sowie ausreichend Platz zum bequemen An- und Ausziehen von Lauf- und Badebekleidung oder Neoprenanzug, während man bedeckt bleibt. Das supersaugfähige Veloursmaterial gilt als weich und samtig und besteht aus 100 % Bio-Baumwolle.
Was steckt hinter Dryrobe®?
Das Konzept dieses Umzieh-Mantels wurde von dem britischen Surfer Gideon Bright entworfen und entwickelt. Der erste Prototyp basierte auf einer Idee, die seine Mutter hatte, als Gideon noch ein Teenager war. Es handelte sich dabei um einen Umkleidemantel in der Form eines riesigen Capes, mit einem Futter aus Handtuchstoff und einer Kapuze. Er wurde schnell zu einem unerlässlichen Teil der Ausrüstung, wenn er das ganze Jahr über mit Freunden an der kalten Atlantikküste surfen ging. Gideon beschloss, das ursprüngliche Design seiner Mutter neu zu erfinden und mit modernster Kleidungstechnik zu produzieren.
Neben dem Surfen wurden die Leistungsvorteile von Dryrobe® bald auch für andere Sportarten erkannt: mittlerweile nutzen viele Freiwasserschwimmer, Klippenspringer, Mountainbiker, Triathleten und Ausdauersportler den Umzieh-Mantel, um ihre Körpertemperatur vor und nach Wettkämpfen zu bewahren und sich so auch einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Seit den Olympischen und Paralympischen Spielen in Rio werden einige Athleten bei den Sommer- und Winterspielen damit ausgerüstet.
Ross Edgley und Cal Major stellten 2018 bei ihren von Dryrobe® unterstützten Abenteuern Weltrekorde auf. (Ross war die erste Person, die Großbritannien schwimmend umrundet hat, und Cal fuhr mit dem SUP von Lands End bis John O’Groats).
Der Dryrobe-Test
Als ich den Umziehmantel auspacke, ist mein erster Eindruck: „Wow, dieses Teil ist super weich und gemütlich, aber leicht und kompakt ist es nicht gerade!“ Tatsächlich nimmt dieser Dryrobe-Mantel schon sehr viel Platz in Anspruch, wenn man ihn in die Sporttasche steckt, aber wird trotzdem sehr schnell zu einem meiner „Must-Haves“ bei allen langen Outdoor-Abenteuern.
Zum einen eignet sich diese mobile Umkleidemöglichkeit optimal nach Wettkämpfen, wenn man keine Lust hat, sich in überfüllten Turnhallen oder sonstigen Räumlichkeiten umzuziehen. Aber auch bei langen Wanderungen oder Trainingsläufen in Wäldern, Bergen oder am Meer zeigt sich dieser außerordentlich komfortable Umziehmantel als eine effektive Unterstützung mit hohem Wohlfühlfaktor.
Man bleibt sowohl von Wind, Blicken und Kälte geschützt und fühlt sich gerade nach langen intensiven Einheiten sofort viel wohler. Das Immunsystem wird unterstützt, weil man eben nicht lange in den nassen Sportklamotten „stecken bleibt“, sondern sich ganz unkompliziert und fix umkleiden und so auch warm und trocken halten kann.
Das Material aus Bio-Baumwolle ist sehr kuschelig, die einstellbare Kapuze schützt den Kopf und die Ärmellänge ist fürs Umziehen ideal. Der Reißverschluss lässt sich leicht bedienen und die beiden Taschen sind praktisch und schnell erreichbar.
Wenn ich eine längere Einheit im See vorhabe, nehme ich den Dryrobe Handtuch-Mantel immer mit. Nach dem Schwimmen ist es oft windig und kalt und ich kühle sehr schnell aus. Der Umziehmantel ist sehr warm, weich, gemütlich und hält den Kopf warm und macht das schnelle Ausziehen der nassen Klamotten sehr unkompliziert möglich, schützt vor Blicken und Zugluft und bietet für mich genau den nötigen Platz, den ich brauche, um mich umzuziehen.
Ich kann ihn allen Outdoorsportlern sehr empfehlen, auch für Reisen ist er sehr hilfreich und praktisch.
Für wen ist die Dryrobe Full-Zip Towel Robe geeignet?
Für alle, die im Frühjahr, Sommer und Herbst nach Schwimmeinheiten im See, Wettkämpfen oder sonstigen Outdoorabenteuern eine außerordentlich gemütliche, weiche und warme „mobile Umkleidekabine“ suchen, um sich schnell und geschützt von den nassen Klamotten zu befreien. Auch fürs Umziehen nach dem Schwimmen im Pool oder See sehr gut geeignet. Ich werde sie auch an trockenen Tagen im Herbst und Winter einsetzen.
Merkmale:
- Weicher Velour
- Hält warm und trocken
- Weiter Schnitt für genügend Platz zum Umziehen
- Reißverschluss, Taschen, längere Ärmel und Kopfbedeckung
- Sichtschutz beim Kleidungswechsel
- Besteht zu 100% aus Bio-Baumwolle
- Nachteil: nimmt sehr viel Platz ein und ist durch den dicken Stoff entsprechend schwer
Es gibt 2 Styles und 3 Größen zur Auswahl. Getestet wurde Größe M. Preis: 110 Euro, erhältlich im Dryrobe® Store
Das könnte dich auch interessieren:
Podcast Gespräche, die bewegen! Der RUNTiMES Podcast blickt hinter die Kulissen des Laufens – mit persönlichen Gesprächen, fachlichem Tiefgang und echtem Mehrwert. Alle zwei Wochen spricht Tabitha Bühne mit Athleten, Ärzten, Trainern oder Alltagshelden über Themen, die weit über das Training hinausgehen: mentale Stärke, Gesundheit, Ernährung, Motivation und der Alltag mit dem Laufen. Echte Lebensgeschichten, klare Gedanken, fundierte Tipps – glaubwürdig, authentisch, aus der Laufszene.