ANZEIGE

Über drückende Sport-BHs, Biomorphologie, künstliche Intelligenz und neue funktionelle Periodenunterwäsche

Die meisten Sport-BHs drücken und die Menstruation stört beim Sport. UYN-CEO Marco Redini und sein Team forschen seit Jahren, wie man Sporttextilien mit Hilfe der Natur verbessern kann und zielführender auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Athleten und Athletinnen eingehen kann.

Funktionelle Periodenunterwäsche von UYN

Funktionelle Periodenunterwäsche von UYN

Ein Interview mit Marco Redini (CEO UYN)

Seit wann und wie wird konkret bei UYN auf die spezifischen Bedürfnisse von Läuferinnen und die weibliche Anatomie bei der Entwicklung von Produkten geachtet?

Marco Redini: UYN hat schon immer auf die spezifische Morphologie des männlichen und weiblichen Körpers und deren Unterschiede geachtet, seit 20 Jahren stellen wir auch ganz spezielle Produkte für Läuferinnen her.

„Wir wollen Frauen etwas Besseres bieten, als das, was es bisher im Ausdauersportbereich zu finden gibt!“

Aber jetzt sind wir noch einen Schritt weiter gegangen und haben eine völlig neue Art des Designs und der Herstellung von Kleidung in völliger Synergie mit dem menschlichen Körper eingeführt, die wir Biomorphologie genannt haben.

Bei der Herstellung unserer Produkte haben wir nicht nur beschlossen, ausschließlich biobasierte Fasern zu verwenden, sondern uns auch von der Natur inspirieren zu lassen, tief in sie einzudringen, um neue Lösungen zu finden und neue Technologien zu entwickeln. Die Menschen haben sich schon immer von der Natur inspirieren lassen, um neue Erfindungen zu entwickeln, Grenzen zu überwinden und die Lebensbedingungen zu verbessern. Die Beobachtung von Vögeln führte zur Entwicklung von Flugzeugen, Rosenblüten inspirierten zu hocheffizienten Solarzellen, das Studium von Eulenflügeln führte zur Entwicklung von geräuscharmen Windturbinen.

Dieser Prozess wird als „Biomimesis“ bezeichnet und besteht darin, das Verhalten und die Strukturen der Natur zu imitieren, um innovative und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Dank exklusiven Technologien und Biomaterialien der neuen Generation ist es uns gelungen, diesen biomimetischen Prozess zu optimieren und die Textilindustrie für immer zu revolutionieren.

So wurde das Konzept der BIOMORPHOLOGIE geboren – eine neue Evolutionsstufe der Funktionsbekleidung. Biomorphologie setzt sich aus zwei Wörtern griechischer Herkunft zusammen: Bio und Morphologie. Eine neue Art des Denkens, der Gestaltung und der Herstellung von Funktionskleidung.

Die dreidimensionale Struktur bildet dank exklusiver Produktionstechniken die Form und Funktion von Knochen, Muskeln, Venen, Nerven und Lymphgefäßen nach. Die Biomorphologie kann bei der Herstellung von Socken, Schuhen, Unterwäsche und Oberbekleidung eingesetzt werden, um Produkte zu realisieren, die perfekt auf alle Bedürfnisse des Körpers eingehen können.

Dank der Biomorphologie sind wir in der Lage, die unterschiedlichen Bedürfnisse noch besser zu verstehen und bessere und natürlichere Lösungen zu finden. Das biomorphe Kleidungsstück zeichnet sich durch eine nie dagewesene absolute Verbindung mit dem menschlichen Körper aus: ein totales Body-Mapping.

Die Funktionsbereiche sind nicht mehr voneinander getrennt, sondern gehen in einem einzigen System ineinander über. Erreicht wird dies durch die Verwendung von Biofasern der neuesten Generation, unsere dreidimensionalen Technologien und den Einsatz von künstlicher Intelligenz, die es uns ermöglichte, Billionen von Daten und mathematische Entwicklungsmuster zu analysieren, um den Prototyp des Kleidungsstücks herzustellen.

Funktionelle Periodenunterwäsche von UYN

Funktionelle Periodenunterwäsche von UYN im Testlabor

Wann und wie kamen Sie bzw. Ihr Team auf die Idee, eine funktionelle Periodenunterwäsche zu entwickeln?

Getreu unserem Motto haben wir alle Umstände und Anlässe analysiert, die eine Frau daran hindern, sich sowohl im Sport als auch im täglichen Leben zu entfalten. Der offensichtlichste Fall, der alle Frauen betrifft, ist die Menstruation, die vor allem bei jüngeren Frauen Momente des Unbehagens hervorrufen kann.

Daher haben wir alle unsere Technologien und Innovationen eingesetzt, um eine Antwort auf dieses Problem zu finden. Wir haben beschlossen, ein einzigartiges und anderes Produkt zu entwickeln. Ein Produkt, das zu 100 % aus biobasierten Fasern besteht und den Frauen ein besseres Ergebnis bietet als das, was sie bereits auf dem Markt finden können. Ein besserer Halt über längere Zeit und eine höhere Absorptionskapazität.

Unsere funktionelle Periodenunterwäsche wurde speziell für Sportlerinnen und Athletinnen entwickelt, ist aber auch ideal für den Alltag.

UYN Produktionsstätte in Asola, Italien

Marco Redini | UYN Produktionsstätte in Asola, Italien

Wie funktioniert die Periodenunterwäsche, was macht das Produkt besonders?

Der absorbierende Teil besteht aus fünf dünnen Schichten für einen unsichtbaren Schutz:

Die erste Schicht mit Coolth_SL Fiber ist in direktem Kontakt mit der Haut und trocknet schnell, damit es beim Sport komfortabel bleibt. Außerdem werden Bakterien und Gerüche neutralisiert, die Unbehagen verursachen können.

Auf der Innenseite befinden sich zwei Schichten mit der Buffercone-Technologie: Die spezielle Mikrokonusstruktur hält Flüssigkeiten zurück. Sie hat eine doppelt so hohe Absorptionskraft wie herkömmliche. Die beiden Schichten absorbieren und halten die Flüssigkeit zurück. Dann die patentierte Membrain115®-Membran, die ein Auslaufen verhindert. Schließlich bietet eine Schicht aus Coolth_Sl Fiber zusätzlichen Schutz und absolute Bewegungsfreiheit.

Die funktionelle Periodenunterwäsche von UYN ist die einzige Unterwäsche mit einer elastischen Membran, die absolute Bewegungsfreiheit garantiert und in Sekundenschnelle wieder trocken ist. Sie wurde von den Hohenstein Labors in Deutschland getestet, um das beste Produkte auf dem Markt zu erhalten.

Funktionelle Periodenunterwäsche von UYN

Aufbau der funktionellen Periodenunterwäsche von UYN

Wie lange dauert es, solch ein komplexes Produkt zu entwickeln, wie kann man sich den Prozess vorstellen?

Es erfordert viel Zeit und Arbeit, ein so leistungsstarkes Produkt herzustellen. Der Herstellungsprozess war komplex und faszinierend.

Zwei Jahre lang haben wir an diesem Produkt gearbeitet: Wir haben alle derzeit auf dem Markt befindlichen Produkte getestet, von herkömmlichen Tampons bis hin zu fertigen Slips. Und dann gemeinsam mit einer Universität eine Studie durchgeführt, um das beste Produkt für Frauen zu entwickeln.

Wir haben Fit-for-Use-Tests durchgeführt, um alle Änderungen vorzunehmen. Unsere Periodenunterhosen wurden von unserem Forschungslabor AREAS (Academy for Research and Engineering in Apparel and Sport) entwickelt und haben 11 spezifische Tests zu Haltbarkeit, Atmungsaktivität, Saugfähigkeit und Auslaufschutz bestanden. Vergleichstests mit den wichtigsten Modellen auf dem Markt haben gezeigt, dass die Saugfähigkeit doppelt so hoch und die Trocknungsgeschwindigkeit besser ist.

Gibt es bei UYN bereits weitere Ideen für frauenspezifische Produkte?

Das andere wesentliche Produkt für Frauen beim Sport ist der BH. Es gibt Tausende verschiedener Büstenhaltermodelle auf dem Markt, aber kaum eines von ihnen entspricht den Bedürfnissen der Frauen: Sie sind oft zu eng oder zu weit, sie drücken, komprimieren zu stark oder bieten nicht die richtige Unterstützung und sind nicht angenehm auf der Haut zu tragen.

Der Körper jeder Frau ist anders, und wir suchen nach einer Lösung und einem Produkt, das auf diese unterschiedlichen Bedürfnisse eingeht. Wir nutzen auch biomorphologische Technologien und arbeiten mit Universitätslabors zusammen, um ein neues BH-Modell zu entwickeln, das wir 2025 auf den Markt bringen werden.

Vielen Dank für das Interview!

Fotos: UYN; Tabitha Bühne

Mehr zu UYN

zurück zu Nachhaltigkeit im Laufsport

zurück zu Produktnews „Für dich getestet“

Höre dir den Podcast gleich hier an:

Läuferland Italien, worauf man bei Sporttextilien achten sollte und wie Nachhaltigkeit gelingt. Mit Marcus Rädlinger

Das könnte dich auch interessieren: 

0