ANZEIGE
Stilfserjoch
Stelvio Trail Run
20.07.2024
Run to the magic pass
Zum achten Mal findet das aufregende Trailrunning-Event auf der einzigartigen 21 km-langen Strecke mit 2.100 Höhenmetern im Nationalpark Stilfserjoch vor der Kulisse der markanten Berglandschaft rund um König Ortler statt. Die Kulisse ist atemberaubend: Die Teilnehmer erleben ein unvergessliches Rennen in einem der größten Naturschutzgebiete Europas.
Der Nationalpark Stilfserjoch erstreckt sich von der Ortler-Cevedale-Gruppe von Südtirol bis ins Trentino und in die Lombardei. Es gibt jede Menge Höhenmeter, viele Tiere, Wiesen und Wälder, einsame stille Landschaften und über der Baumgrenze beeindruckende Aussichten.
Die Strecke hat einen ausgesprochen malerischen Charakter – sollte aber keinesfalls unterschätzt werden. Auf die Teilnehmer warten jede Menge Höhenmeter und ein anspruchsvolles Gelände, wer schon etwas Erfahrung in hochalpinen Gegenden gesammelt hat, wird dieses spektakuläre Rennen lieben.
Die 21 km-Strecke startet in Prad am Stilfserjoch auf einer Höhe von 915 m und führt durch das unverkennbare Bergdorf Stilfs und die Natur des hochalpinen Nationalparks Stilfserjoch. Die Läufer werden 2.100 Höhenmeter überwinden bis sie die Ziellinie oberhalb der Passhöhe Stilfser Joch bei der Dreisprachenspitze auf 2.845 m überqueren.
Die drei Kategorien
- Competitive: Für wettkampforientierte Profis
- Just for fun: Für ambitionierte Hobbysportler
- Jochmarsch: Für die Bergliebhaber
Der Streckenverlauf
Die 21-km-Strecke startet in Prad am Stilfserjoch und führt über den Patzleidhof und den Archaikweg bereits nach kurzer Zeit in das urige Bergdorf Stilfs mit seinen steilen Gassen. Auf diesen geht es dann weiter bis zum Ortsausgang in Richtung Platzhof nahe dem malerischen Kirchlein St. Martin. Hier eröffnet sich den Läufern ein erster freier Blick auf König Ortler.
Der Weg ab dem Platzhof ist abwechslungsreich – schmale Waldpfade und breite Schotterwege sorgen für einen ständigen Rhythmuswechsel. Dann folgt ein langer Bergrücken, an dessen Hängen sich die Prader Alm und die Bergstation Furkelhütte der Trafoier Sesselbahn befinden.
Ab hier geht es weiter auf einen hochalpinen, schmalen Wandersteig, dem Goldseeweg. Der Blick zur Ortlergruppe begleitet dich ab jetzt bis zum Ziel: Die Dreisprachenspitze auf 2.845 m oberhalb der Passhöhe Stilfser Joch.
Nachhaltig und unvergesslich!
- Müllmanagement im Nationalpark
- Glas- statt Plastikflaschen
- Busdienst statt Individualverkehr
- Lokale Partner
Es gibt übrigens verschiedene Möglichkeiten, vom Ziel zurück ins Tal nach Prad zu gelangen: zum Beispiel per Shuttle oder auch mit dem Fahrrad, man kann sich ein Fahrrad leihen oder das eigene zum Ziel bringen lassen.
Fotos: Cinemepic; Sportograf
Stilfserjoch Stelvio Trail Run | Anmeldung offen |
---|---|
Termin | 20.07.2024 |
www.stelviotrail.run | |
Lauftyp | Berglauf |
Distanzen | 21 km | auch als Jochmarsch möglich |
Veranstaltungsort | Prad am Stilfserjoch |
Folge uns
Das könnte dich auch interessieren