Du hörst Tabitha Bühne im offenen Gespräch mit Hobbyläufern, Personalities und Athleten aus der Laufszene sowie Gesundheits- und Ernährungs-Experten. Sie zeigt Lebensbilder auf und spricht Themen an, die motivieren, herausfordern, informieren und bereichern. Am Ende nimmst du außerdem drei konkrete Gesundheitstipps mit auf den Weg. Die Podcast-Folgen erscheinen 14-tägig und du kannst sie hier oder bei allen gängigen Podcast-Anbietern hören. Wenn du auf “folgen” klickst, wirst du automatisch über die neuen Episoden informiert. (Fast) Alle Gesprächspartner werden in der Rubrik Laufhelden mit Steckbrief und Bildern vorgestellt.

Listen on Apple Podcasts

runtimes-podcast-bernd-rosso-altersgerecht-trainieren

Wie trainiere ich richtig in meinem Lebensjahrzehnt

Podcast mit Personal Trainer Bernd Rosso

Schon mit Mitte 20 beginnen wir zu altern. Alle sieben bis zehn Jahre haben wir es mit einem „neuen“ Körper zu tun – die Veränderungen finden aber unterschiedlich schnell statt. Jedes Jahrzehnt bringt ein eigenes kleines „Lebens-Paket“ mit einzigartigen Chancen und Herausforderungen.

Was sollten wir Läufer über unseren Körper wissen, um jetzt zielgerichtet und erfolgreich zu trainieren? Was sind gängige Fehler? Worauf müssen Teenager achten, was passiert in den 20ern, 30ern, in den 40ern und 50ern – und wie können sich Läufer ab 60 Jahren am besten fit halten? Wie können wir gewisse Alterungsprozesse aufhalten und was ist der Schlüssel zu einem passenden Training und einer „altersbezogenen“ Ernährung?

Personal Trainer Bernd Rosso aus Berlin gibt konkrete Tipps zu den jeweiligen Lebensbereichen, erzählt aus seiner Erfahrung als Sporttreibender und Coach und regt humorvoll zum Nachdenken an.

runtimes-podcast-mit-lea-meyer

Fallen und Aufstehen lernen

Mit Hindernisläuferin und EM-Medaillengewinnerin Lea Meyer

Lea Meyer ist durch einige Täler gegangen und durfte gleichzeitig in den letzten beiden Jahren große Höhenflüge erleben: sie erfüllte sich den Traum von Olympia, wurde Deutsche Meisterin und holte sich im 3000-m-Hindernisfinale bei der EM in München überraschend die Silbermedaille.

Im Podcast erzählt sie erfrischend, ehrlich und offen von ihrer Faszination für den Hindernislauf, wie sie sich nach Stürzen, Verletzungen und schweren Zeiten zurück nach oben kämpft und warum man Hürden im Leben besser offensiv angehen sollte.

Sie gibt Tipps für mehr Gesundheit und Erfolg im Sport und zeigt, dass Profisport und genussvolles Menschsein doch möglich sind.

Die angehende Grundschullehrerin erzählt von Verletzungen, Stürzen, Höhepunkten wie Olympia und der EM in München. Warum man Hürden im Leben offensiv angehen sollte und was man tut, wenn man die Übersicht verliert.

runtimes podcast ist bier doch gut fuer sportler

Ist Bier doch gut für Sportler?

Mit JoyBräu-Gründer Tristan Brümmer

Viele Sportler lieben Bier – aber haben gleichzeitig ein schlechtes Gewissen und Sorge um die damit verbundenen Kalorien. JoyBräu-Gründer Tristan Brümmer ging es nicht anders und so kam der Sportler auf die Idee, mit seinem besten Freund ein gesundes, alkoholfreies und funktionales Bier zu brauen. Ein verrückter Plan!

Wie es ihnen gelang, eine Sportbier-Revolution in Gang zu treten, was für ihn „Well-Beering“ bedeutet und was gesunde Biere für Sportler ausmacht?

Darüber redet der sympathische Sportler und Gründer in dieser Folge. Wir erfahren, was alles im Bier steckt, was es für Unterschiede weltweit im Geschmack gibt und vieles mehr.

Du willst es probieren: Hier geht’s zur RUNTiMES Rabattaktion.

Diese Podcastfolge wird präsentiert von JoyBräu.

Alle Podcast-Folgen auf einen Blick

Klicke auf den gewünschten Podcast, erfahre mehr über die Inhalte und höre den Podcast direkt über den Audio-Player

 

 

 

 

runtimes rubrik laufevents
runtimes rubrik gesund laufen
runtimes-newsletter-benefit
0